+43 7233 6360

Isabella Radler und Martin Silber, beide langjährige Mitglieder unserer Feuerwehr, absolvierten letzte Woche den Gruppenkommandanten – Lehrgang auf der Oberösterreichischen Landesfeuerwehrschule. In 5 Tagen erlernten sie die  Kompetenzen zum selbstständigen Führen taktischer Einheiten in Gruppenstärke im Einsatz und in der Ausbildung.

Zuvor mussten die Beiden allerdings noch, als Voraussetzung für den Lehrgang, die positive Bescheinigung des sogenannten Refresher’s mitbringen. Dieser Refresher ist eine Wiederholung der Grundausbildung und besteht aus 30 Fragen, für die man 20 Minuten Zeit hat. Es müssen 80% der Fragen richtig beantwortet werden, damit dieser positiv abgeschlossen wird. Für unsere beiden Mitglieder war dies kein Problem.

Doch es standen mehr, als die oben erwähnten, Inhalte letzte Woche am Programm. Sowohl im theoretischen Lehrsaalunterricht als auch bei praktischen Übungen konnten die Teilnehmer viel Neues lernen. Um hier nur einige der Inhalte zu nennen, hier ein kleiner Auszug:

  • Aufgaben des Gruppenkommandanten nach der Dienstordnung öffentlicher Feuerwehren (Einsatz und Ausbildung)
  • Einsatztaktik mit Schwerpunkt Gruppenstärke Erkunden – Beurteilen – Entschließen – Befehlen – Überwachen
  • Löschvorgang, Anwendbarkeitskriterien von Löschmittel, Tragbare Feuerlöscher
  • Brandbekämpfung mittels Schaum (Leicht-, Mittel und Schwerschaum)
  • Die Gruppe im Löscheinsatz, Einsatzmöglichkeiten, Löschangriffe
  • Rettungsgeräte für den Feuerwehreinsatz
  • Atemschutz Einsatzgrundregeln
  • Menschenführung
  • Gefährliche Stoffe
  • Einsatzübung

Dies sind natürlich nur ein paar Punkte, welche in der Aubildung zum Gruppenkommandanten gelehrt werden. Während der gesamten Woche wurden die beiden gemeinsam mit Teilnehmern von anderen Feuerwehren Oberösterreichs speziell für die Tätigkeiten eines Gruppenkommandanten im Einsatzfall, sowie in Sachen Ausbildung geschult.

Abschließend gab es noch eine Leistungsüberprüfung und eine Abschlussübung, welche unsere Feuerwehrmitglieder mit Vorzüglich bestanden.

Wir gratulieren den beiden sehr herzlich zu diesem Erfolg!