Unsere Zillenfahrer konnten seit dem sensationellen Saisonauftakt in Garsten (Steyr-Land) am 29. Mai und Engelhartszell (Schärding) am 4. Juni weitere Erfolge feiern.
3. Gmundner Bezirks-Wasserwehrbewerb auf der Traun
Im Zuge des 130-Jahr-Jubiläums der BTF Steyrermühl fand am Samstag, dem 11. Juni 2016, der 3. Gmundner Bezirks-Wasserwehr-Leistungsbewerb auf der Traun in Steyrermühl statt. Die anspruchsvolle Streckenführung und die einzigartige Kulisse im Museumsbereich Steyrermühl zog zahlreiche Zillenmannschaften von oberösterreichischen Feuerwehren an – so auch unsere Zillenfahrer. Der Bewerb, welcher in Zusammenarbeit mit dem BFKDO Gmunden organisiert wurde, war eine weitere Trainingsmöglichkeit für unsere Zillenfahrer vor dem großen Landeswasserwehrleistungsbewerb in Schärding.
Die Bewerbsteilnehmer fanden bei guten Witterungsverhältnissen eine herausfordernde Wasserführung der Traun vor. So konnte allen Teilnehmern optimale, gleichbleibende Verhältnisse garantiert werden. Die Streckenführung insbesondere für den Silberbewerb war sehr selektiv. Der gesamte Bewerb konnte aber völlig unfallfrei abgewickelt werden.
Bei diesem Bewerb konnte die Zillenbesatzung mit Andreas Berger und Gerhard Pammer in der Klasse WLA Bronze – Allgemein A Gäste einen 2. Rang, mit einer Zeit von 7:16,20 min und einer Gesamtpunktzahl von 763.80 Punkten erringen und mussten sich nur um 2 Punkte der FF-Mühldorf geschlagen geben.
Doch blieb es nicht bei diesem Erfolg. In der Klasse WLA Silber – Allgemein A Gäste konnten die beiden ihre Klasse zeigen und setzten sich souverän mit einer Zeit von 7:38,10 min und 741.90 Gesamtpunkten an den 1. Rang.
In der dritten Klasse des Bewerbes, dem Zilleneiner – Allgemein A und B Gäste konnte sich Andreas Berger noch einen 3. Rang und Gerhard Pammer einen 2. Rang sichern.
Somit lautete die Bilanz am Ende des Tages einen 1. Rang, zwei 2. Ränge, einen 3. Rang für die Beiden.
Ergebnislisten: Ergebnisse Bewerb Steyrermühl
55. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding
Trotz schwierigen Bedingungen, einem hochwasserführenden Inn und der Absage der Einzelwertung fand am 18. Juni 2016 der 55. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding statt. Auch dort konnten unsere Zillenfahrer zeigen, dass sie auch bei schwierigen Bedingungen keine Probleme haben und Top Leistungen abliefern können.
So gelang es der Besatzung um Fabian Reiter und Gerhard Pammer in der Klasse Bronze Allgemeine Klasse A einen tollen 4. Rang zu erringen und verpassten um nur 0,95 Punkte das Podest.
Unsere anderen Zillenfahrer errangen ebenfalls tolle Plätze, so auch Stefan und Andreas Berger. Die beiden Brüder konnten sich in der Klasse Bronze Meisterklasse A mit einer Zeit von 03:40.96 min und einer Gesamtpunktzahl von 799.04 den 2. Rang sichern. Franz Reitter und Johann Rechberger, welche ebenfalls in dieser Klasse teilnahmen wurden leider disqualifiziert.
Doch unsere Kameraden hatten noch nicht genug. Stefan und Andreas Berger waren auch in der Klasse Silber Meisterklasse A am Start und errangen dort einen 3. Rang, wobei sie nur 1,29 Punkte hinter dem Klassenersten lagen.
Die Bilanz am Ende des Tages zeigte einen 2. Rang, einen 3. Rang und einen 4. Rang für die FF-Feldkirchen.
Wir gratulieren sehr herzlich zu den tollen Leistungen bei beiden Bewerben!
Ergebnislisten: Ergebnisse Bewerb Schärding
Fotos: HAW Herbert Denkmayr | BFK UU & FF-Feldkirchen
Weitere Fotos sind auf der Flickr-Seite des BFK UU zu finden: BFK UU