+43 7233 6360 12204@uu.ooelfv.at

Bezirksbewerb Bernhardschlag – Jugend (Sa, 02.07.16)
Beim Bezirksbewerb in Bernhardschlag gings für unsere Jugendgruppen ins Finale auf Bezirksebene. Gruppe 2 startet am Vormittag und legt solide Zeiten hin, vorrangiges Ziel jedoch bei diesem Bewerb: das Erreichen der begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber, welche natürlich ohne Probleme errungen werden konnten.

FJLA Bronze: Kepplinger Marcel, Leitner Florentina, Weißenberer Nico,Tobias Brandstätter
FJLA in Silber: Humenberger Florian

In der Endabrechnung wird es sowohl in Bronze als auch in Silber Rang 10, in der Gesamtwertung der Bezirkswertung 2. Klasse wird es wegen der sehr sehr gleichmäßigen Leistungen ein unglaublicher 5. Rang (Durchschnittsalter 11 Jahre).

Gruppe 1 trat nachmittags beim Paralellstart der besten 6 Guppen des Bezirkes an. Ein Höhepunkt der Saison, geht es hier nicht nur um die Abzeichen, sondern in der Bezirksliga, der „Motogp“ im Feuerwehrwesen um die Ränge am Podest. In Bronze wird die Zeit von 41,75 ereicht, eine Superleistung, leider mit 5 Fehlerpunkten (Verdrehung im Schlauch).

In Silber trotz guter Losung und mit 43,02 einer Fabelzeit, ist dem Gruppenkommandanten die Sicht zur Gruppe nicht möglich gewesen. Die Nummer 9 war bei der Endaufstellung noch nicht auf ihrem Platz und er drückte um Sekundenbruchteile zu früh ab. Das strenge Bewerterteam sah dies sofort und ahndete den Fehler. Im Staffellauf wurde dann aber noch ordentlich Gas gegeben und so wurde es Rang 3 in Bronze, Rang 6 in Silber und in der Bezirksgesamtwertung Bezirksliga Rang 3.

FJLA in Bronze: Reiter Samuel
FJLA in Silber: Nigl Felix

 

Bezirksbewerb Kollerschlag – Jugend (RO) (So, 03.07.16)
Tags darauf waren wir mit beiden Gruppen auch noch beim Bezirksbewerb in Kollerschlag vertreten. Sowohl Gruppe 1 als auch Gruppe 2 schlossen an ihre bisherigen Saisonleistungen an, die Gruppe 1 sogar fehlefrei, und das obwohl nahezu die Hälfte der Gruppe dem Feuerwehrfest der FF Bad Mühllacken beigewohnt hatte und ein wenig „Übernachtig“ war.
Fazit des Ausfluges nach RO:

Gruppe 1: Rang 3 in Silber Rang 5 in Bronze,
Gruppe 2: Rang 6 in Silber und Rang 8 in Bronze.

Fazit: Generalprobe für den Landesbewerb absolut gelungen.

Weitere Bilder auf unserer Flickr-Seite!
Bericht: Christian Rauch


 
Bezirksbewerb Bernhardschlag – Aktiv (Sa, 02.07.16)
Auch die Aktivgruppe trat beim Bewerb in Bernhardschlag an. In Bronze erreichte die Gruppe eine Zeit von 47.52 Sek. mit 5 Fehlerpunkten. Das Glück war auch hier nicht auf unserer Seite und so kamen die 5 Fehlerpunkte daher, dass der Schlauchträger aus dem Karabiner am Gürtel gesprungen war. Im Staffellauf zeigten wir allerdings dann mit einer Zeit von 54 Sekunden wieder, was wir drauf haben. Schlussendlich reichte es dann für einen 8. Rang.

Der Lauf in Silber war mit einer Zeit von 61.97 Sek. aber leider mit 20 Fehlerpunkten. Der Staffellauf war von der Zeit her identisch mit dem in Bronze. Hier konnten wir einen 11. Rang erringen.

Diese Saison wurde das Liga System sowohl bei den Jugend-, als auch bei den Aktivgruppen eingeführt. Wir starteten in der 1. Klasse ziemlich weit hinten im Ranking und mussten um den Klassenerhalt kämpfen. Aufgrund der Leistungen in dieser Saison schafften wir dieses Ziel und konnten in unserer Klasse mit einem 9. Rang abschließen. In der Gesamtwertung aller Aktivgruppen im Bezirk erreichten wir Rang 21 von 66 Gruppen.

Alle Ergebnisse sind auf der Bezirkshomepage zu finden!