+43 7233 6360 12204@uu.ooelfv.at

Die Bewerbssaison 2018 ist eröffnet!

Nach intensiven Trainings seit Mitte März ging es am 12. Mai 2018 endlich los mit dem ersten Bewerb. Der Weg führt uns ins nicht weit entfernte Stroheim im Bezirk Eferding. Die Vorzeichen vor diesem Bewerb waren nicht gut, denn eine noch nie da gewesene Verletzungsserie verbannte 4 von 9 Gruppenmitgliedern in die Zuseherrolle. „In meiner 20 jährigen Jugendbetreuerkarriere hab ich noch nie eine solch derartige Verletzungsserie vor einem Bewerb erlebt.“ meinte HBM Christian Rauch, der Hauptjugendbetreuer. Weiters war 1 Mitglied entschuldigt, die Firmung stand an.

„In meiner 20 jährigen Jugendbetreuerkarriere hab ich noch nie eine solch derartige Verletzungsserie vor einem Bewerb erlebt.“ – Christian Rauch

Somit mussten die Gruppe mit Jugendlichen aus der Gruppe 2 aufgefüllt werden. Dies wurde im Training sehr gut geübt und die „jungen Wilden“ fanden sich bei den „alten Hasen“ auch schnell zurecht. Als es dann jedoch am 12.5. am Parkplatz zum Ausfassen der Nummernleiberl kam, war den „Kleinen“ doch die unglaubliche Nervosität anzumerken. Das Betreuerteam Christian Rauch, Stefan Weißböck und Elias Zauner unterband dies jedoch sofort mit beruhigenden und motivierenden Worten.

So startete die Gruppe zum Bronze Bewerb und überraschte: 52 sec und das noch dazu fehlerfrei. Das sorgte natürlich für eine riesen Freude in der Gruppe. Doch im Silberbewerb sollte sich das Fehlen der vielen Stammkräfte bemerkbar machen! 59 sec. leider mit 20 Fehlerpunkten.

Im Staffellauf war man mit 82 sec. in Bronze nicht gerade unter den schnellsten, da die Strecke bergauf ging und so den kleineren Jugendlichen nicht so entgegenkam. Ein größerer Jugendlicher läuft bergauf einfach schneller. Im silbernern Staffellauf konnte man sich zwar mit 81 sec. um 1 sec. steigern aber leider sprang die Kupplung des dahinschlitternden Schlauches bei der Nr. 9 im letzten Moment auf.

Bei der Siegerehrung kam unterm Strich ein 9. Rang in Bronze und ein 15. Rang in Silber heraus.
 

Staffellauftraining in Landshaag

Zeitglich fand für die Gruppe 2 das Staffellauftraining vom Bezirk Urfahr bei der Asphaltstrasse Richtung Kraftwerk in Landshaag statt. Hier konnten die Jugendlichen unter fachkundiger Anleitung der Bewerter des Bezirkes Urfahr die Staffellaufbahn trainieren. Eine riesen Sache für Gruppe 2, denn die Geräte, die hier aufgebaut waren sind auch bei den Bewerben in unserem Bezirk im Einsatz. Viermal durfte unsere Gruppe laufen und probierte die ersten drei mal sich mit den Bedingungen und den Übergabezonen vertraut zu machen. Die Zeiten waren eher durchwachsen von 88,7-89,2 Sekunden.

Doch im 4. und letzten Lauf hatte die Gruppe dann alles intus gehabt und konnte einen beachtlichen Zeitgewinn herauslaufen: 84,2 sec. Gruppenkommandantin Anna Klinginger lächelte zufrieden als sie die Zeit erfuhr. „Das gibt uns ein gutes Gefühl für die künftigen Bewerbe!“