+43 7233 6360

Am Samstag, 06. April fand in Walding wieder die alljährliche Abnahme des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in der höchsten Stufe, in Gold, statt. Von unserer Feuerwehr stellten sich 3 Jungflorianis dieser Prüfung und bestanden alle Disziplinen mit Bravour.

Vorbereitung

Für dieses Abzeichen bedarf es einiges an Vorbereitung, ist es doch die höchste Auszeichnung, in der Feuerwehrjugend. Dieser Bewerb stellt gleichzeitig auch den Abschluss der Laufbahn in der Feuerwehrjugend dar.

Bei der Vorbereitung werden die Feuerwehren durch das Bezirkskommando Urfahr-Umgebung tatkräftig unterstützt. So fand in Landshaag die Ausbildung, sowie die 5. Erprobung unter den Augen von HAW Stefan Füreder und OAW Andreas Allerstorfer statt. Bei dieser Vorbereitung lernten die Teilnehmer alles notwendige um das Abzeichen mit Erfolg zu bestehen.

Zudem fanden intern noch eine Menge Termine statt, wo die 3 Jugendlichen für das Abzeichen üben konnten. Hierbei erhielten sie Hilfe von den jeweiligen Jugendbetreuern.

Bewerbstag

Am Bewerbstag ging es schon bald in der Früh los nach Walding. Begleitet wurden unsere Jugendlichen (Selina Reiter, Florian Hinterberger, Valentina Allerstorfer) von unserer Betreuerin Jana Allerstorfer und Kurt Reiter der in seiner Funktion als Abschnitts-Feuerwehrkommandant, sowie Bewerter in Walding tätig war.

Bei den jeweiligen Stationen, welche sich aus praktischen Übungen zum Thema Brand- und Technischen Einsatz zusammensetzten, sowie bei der Station „Gruppe im Einsatz“, Erste Hilfe und der theoretischen Wissensüberprüfung zeigte sich, dass sich die intensive Vorbereitung bezahlt gemacht hat. Jeder unserer Jugendlichen bestand ohne große Probleme.

Bei der Schlussveranstaltung gratulierten neben Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer, die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Kurt Reiter, Christian Breuer und Karlheinz Pillinger auch der Bezirkshauptmann Urfahr Umgebung Paul Gruber sowie der Bürgermeister von Walding Johann Plakolm zu den großartigen Leistungen.

Ganz besonders stolz zeigte sich Abschnitts-Feuerwehrkommandant Kurt Reiter, da seine Tochter Selina das Abzeichen ebenfalls mit Bravour bestand!

Auch wir gratulieren unseren beiden „vergoldeten“ recht herzlich zu ihrer grandiosen Leistung und freuen uns, dass die hervorragende Jugendarbeit in unserer Feuerwehr auch bei den Bewerben immer wieder aufs Neue eindrucksvoll gezeigt wird.

Fotos: OAW Phillip Prokesch | BFK-UU
Weitere Fotos gibts auf der Flickr-Seite des BFK-UU zu sehen!