Zeitgleich mit dem Abschnittsbewerb in Feldkirchen am Sportplatz fand der Bezirksleistungswasserwehrbewerb in Engelhartszell statt. Eine große Anzahl an KameradInnen unserer Wasserwehr machte sich bereits frühmorgens auf den Weg zum Bewerb, denn dieser begann bereits um 08 Uhr früh. Und dieser Weg sollte sich bezahlt machen.
Nach dem Erfolg beim Bewerb in Steyr eine Woche vorher, zeigte auch beim Bewerb in Engelhartszell unsere Wasserwehr was in ihnen steckt und demonstrierten ihr Können. In den verschiedensten Wertungsklassen und Disziplinen fuhren sie wieder sehr gute Ergebnisse ein. Unsere Zillenbesatzungen traten insgesamt in 6 Klassen an, wobei diese immer als Gäste-Wertungen zählen da es der Bezirk Schärding ist.
Auf dem Parcours mussten verschiedene Aufgaben von den jeweiligen Zillenbesatzungen schnellstmöglich bewältigt werden. Die Bewerbsstrecke begann beim Freibadgelände und verlief Richtung Kraftwerk Jochenstein.
Die Ergebnisse in übersichtlicher Form:
Wertungsklasse | Besatzung | Zeit | Rang |
Bronze A (Allgemein) | Andreas Berger – Stefan Berger | 5:50:47 | 1 |
Simon Berger – Gerhard Pammer | 6:05:97 | 5 | |
Simone Augendopler – Christian Stibal | 6:48:26 | 14 | |
Bronze B (Allgemein) | Johann Rechberger – Franz Reitter | 6:23:51 | 2 |
Silber A (Allgemein) | Andreas Berger – Stefan Berger | 5:40:47 | 1 |
Simon Berger – Gerhard Pammer | 5:57:86 | 3 | |
Simone Augendopler – Christian Stibal | 6:34:14 | 7 | |
Silber B (Allgemein) | Johann Rechberger – Franz Reitter | 6:24:22 | 3 |
Einer A | Stefan Berger | 5:54:76 | 2 |
Andreas Berger | 5:55:14 | 3 | |
Christian Stibal | 6:29:20 | 15 | |
Simone Augendopler | 7:33:10 | 24 | |
Einer B | Johann Rechberger | 6:29:97 | 6 |
Gerhard Pammer | D |