+43 7233 6360

Am 22. Juni war die 2. Station der Ligabewerb- Serie in Alberndorf an der Reihe.

Jugendgruppe 2

Die Jugendgruppe 2, diesmal aufgefüllt mit Mitglieder der FF Goldwörth, welche in unserer gemeinsamen Gruppe in einer Woche das Leistungsbabzeichen ablegen werden, eröffnete den Bewerb aus unserer Sicht und das eindrucksvoll: 61 Sekunden und das ohne Fehler.

Mit von der Partie war auch ein Mädchen, welches sich erst vor einer Woche entschloss zur Feuerwehr zu gehen, Lisa Burgstaller. Da wir personell ohnehin nicht so dicht aufgestellt sind, entschloss sich Jugendbetreuer Christian Rauch Lisa in Bronze einzusetzen. Sie schaute einmal bei Gruppe 1 zu und studierte Videos, um für ihre Position gerüstet zu sein.

Am Fronleichnamstag machte ein Gewitter ein Sondertraining für sie zunichte, also war es nur das Abschlusstraining am Vortag, welches sie nutzen konnte um fit für den Bewerbseinsatz zu sein. Aber das lies sie ziemlich kalt. Lisa machte ihre Sache hervorragend und fehlerfrei, so als würde sie schon länger Bewerbe laufen!

Als auch der Staffellauf mit 91 Sekunden fehlerfrei absolviert wurde nahm unser Jugendbetreuer Lisa auf seine Schulter und alle feierten sie.

Im Silberbewerb schlichen sich bei Gruppe 2 ein paar Fehler ein, die auch zu erwarten waren, welche aber eine gute „Medizin“ für den Bezirksbewerb darstellen.

An dieser Stelle möchte sich die Betreuerschaft der FF Feldkirchen auch beim sportlich Verantwortlichen der FF Goldwörth, Samuel Gumplmayr bedanken. Die Zusammenarbeit unter den Nachbarfeuerwehren funktionierte hervorragend!

Jugendgruppe 1

Gruppe 1 wollte natürlich an die zuletzt starken Auftritte anschließen und eines in Alberndorf machen: Fehlerfrei arbeiten. Dies gelang mit 48 Sekunden sowohl in Bronze, als auch mit 57 Sekunden in Silber.

Im Staffellauf wurden in beiden Läufen jeweils 74 Sekunden erzielt, jedoch zeigte der Bewerter beim Leitergestell im Bronzelauf an, dass unsere Startläuferin die dritte Sprosse beim Herabklettern nicht mit der Hand berührt hatte.

Da die Betreuerschaft anderer Meinung war, machten sie von ihrem Recht Einspruch zu erheben gebrauch. Doch die Bewerter waren sich einig und es blieb bei den Fehlerpunkten, sehr zum Leidwesen unserer Startläuferin, als auch der Betreuerschaft.

Bei der Siegerehrung wurde es für Gruppe 1 in der Bezirksliga in Silber Rang 3 und in Bronze Rang 6 und für Gruppe 2 in der 1. Klasse Rang 7 in Bronze und Rang 14. Zudem wurde auch verkündet das die Jugendgruppe 1 wiedermal beim Parallelstart der besten 6 Gruppen des Bezirkes mit läuft.


Bewerbsgruppe

Auch unsere Bewerbsgruppe war an diesem Tag unterwegs, jedoch am Bewerb in Pröselsdorf. Dort war für die aktiven Gruppen die zweite Station der Liga-Bewerbe.

Unsere Gruppe zeigte im Bronzelauf mit einer Zeit von 42,47 Sekunden einen tollen Lauf und das mit zwei Mitgliedern die dieses Jahr zum ersten Mal bei Aktivbewerben mit dabei sind. Leider schlichen sich 10 Fehlerpunkte ein, welche aber mit einer einem fehlerfreien Staffellauf mit 56,32 Sekunden wieder gut gemacht wurden.

Im Silberlauf waren sie mit 48,44 Sekunden ebenfalls im vorderen Feld platziert. Leider auch hier 20 Fehlerpunkte. Dennoch geben der Gruppe die hervorragenden Zeiten Motivation an den Fehlern zu arbeiten.

Schlussendlich wurde es in Bronze der 8. Rang und in Silber der 5. Rang in der 1. Klasse.

Ergebnisse: Gesamtergebnisse AKTIV

Bericht Bewerbsgruppe: Martin Peneder