+43 7233 6360 12204@uu.ooelfv.at

Unter strengsten Hygienemaßnahmen und mit einem davor durchgeführten COVID- Test fand in Walding am 10. April 2021 der Bewerb um das FJLA Gold statt. Dieses Jahr hatte es bereits die Vorbereitung in sich:

Die sonst abschnittsweit ausgetragene Ausbildung der praxisnahen Bewerbsstationen konnte aus bekannten Gründen nicht stattfinden. Jede Feuerwehr musste diese Ausbildungselemente in der eigenen Feuerwehr den Teilnehmern vermitteln.

In unserer Feuerwehr war Jana Allerstorfer für die Ausbildung verantwortlich. Ihr zur Seite standen ihre Schwester Valentina und Selina Reiter. Trotz ihrer 20 Jahre verstand es Jana die Ausbildungsteile zu „delegieren“ und unterstützte beispielsweise Mitglied des Lotsenteams Stefan Weißböck bei der Schulung zum Thema Absichern und Bewerbsgruppenkommandant Manuel Krammer mit seinem Team bei den Themen 1. C- Rohr und Saugleitung. So waren die Vorbereitungsabende stets gut und wissenswert gestaltet.

Am Samstag, den 10. April 2021 waren dann in Walding neben den oben genannten Stationen auch noch Kenntnisse über Erste-Hilfe-Maßnahmen, Gerätekunde, ein Fragenkatalog und die Planspiele zum Fachgebiet „Die Löschgruppe“ gefragt. Alle Teilnehmer waren gut vorbereitet und meisterten das FJLA in Gold souverän.

Teilnehmer des FJLA Gold 2021: Reiter Samuel, Weißenberger Nico, Winkler Paul, Leitner Sebastian, Dober Alexander

Diese 5 Jugendlichen befinden sich nun am Sprungbrett in den Aktivdienst und sind dafür bestens gerüstet. Mit dem Erwerb des „Goldenen“ wurde dafür eine wertvolle Basis geschaffen. Großer Dank gilt hier Ausbildungsleiterin Jana Allerstorfer und ihrem Team.

Fotos: OAW Phillip Prokesch | BFK-UU und FF-Feldkirchen
Weitere Fotos auf der Flickr-Seite des Bezirksfeuerwehrkommandos Urfahr-Umgebung!