Dieses Jahr fand der erste Leistungsbewerb des Bezirkes und somit der Bewerbsstart in der Höhenlage von Kirchschlag statt. Der höchstgelegene Ort des Bezirkes bot am 03. Juni 2023 perfekte Wettbewerbsbedingungen für die Gruppen.
Ein besonderes Bewerbsdebüt
In diesem Bericht möchten wir ein Jugendmitglied besonders porträtieren, welches in Kirchschlag ihr Bewerbsdebüt gab: Romy Stirmayr. Sie ist mit 7 Jahren im Jahr 2021 zur Jugendgruppe gegangen und hat von Anfang an gewusst, dass sie zwei Jahre bei den Bewerben zuschauen muss, sehr wohl aber mittrainieren darf.
Schon bald war klar, in welche Richtung es gehen wird, denn sie hatte besonders Skills im Schlauchwickeln und Auslegen aber war auch extrem ehrgeizig alle Knoten möglichst schnell perfekt zu können. Es wurde ihr bereits 2021 die Nummer 7 zugewiesen, eine der wichtigsten Positionen in einer Jugendbewerbsgruppe.
Natürlich trainierte sie heuer eifrig auf ihr Debüt hin und war auch im strömenden Regen bei den Detailtrainings unter Dach stets mit Feuereifer bei der Sache. Sie trat in der Gruppe 2, welche mit einem Gesamtalter von 86 Jahren die jüngste Gruppe in der 2. Klasse bei diesem Bewerb war, zum Leistungsbewerb beim Bewerbsstart an.
In Bronze kein idealer Start
Im Bronzelauf war es zeitlich mit 73 Sekunden durchaus akzeptabel, jedoch passierten der Gruppe zwei kleine Missgeschicke, welche 20 Fehlerpunkte zur Folge hatten. Der Silberlauf ist bei so einer jungen Truppe eigentlich ein bewerteter Trainingslauf. Zur Überraschung aller war die Gruppe zwar deutlich langsamer (80 Sekunden), aber fehlerfrei.
Da man den Staffellauf auch noch altersgerecht mit 98 bzw. 95 Sekunden gut bewältigte, breitete sich Zufriedenheit im Betreuerteam aber auch bei den Kindern aus. In der Endabrechnung wurde es Rang 31 von 43 Teams in Bronze und ein viel beachteter 8. Rang in Silber für unsere Zwerge.
Die Gruppe 1 schloss an die guten Leistungen von den letzten Bewerben an und erreichte in Bronze mit 54 Sekunden fehlerfrei eine gute Zeit. Jedoch war man selbstkritisch, einige Dinge wären schneller gegangen. Dieses Vorhaben kann bei den kommenden Bewerben dann in Angriff genommen werden.
Im Silberlauf schlich sich der Fehlerteufel ein: Der rechte Knoten war dem Bewerterteam nicht geheuer, was 10 Fehlerpunkte zur Folge hatte. Die Staffelläufe waren mit 82 bzw. 84 Sekunden dann wieder zufriedenstellend und so erreichte die Gruppe in der Bezirksliga sowohl in Bronze als auch in Silber Rang 5.
Antritt im Bezirk Rohrbach
Tags darauf am Sonntag, den 04. Juni startete die Gruppe 1 im Bezirk Rohrbach beim Bewerb in St. Oswald bei Haslach. Hier gab es in Bronze ebenfalls wieder 10 Fehlerpunkte wegen falschem Arbeiten, jedoch konnte sich die Gruppe trotz äußerst ungünstiger Losung im Silberlauf steigern und wieder einmal fehlerfrei den Leistungsbewerb abschließen.
Nun galt das Hauptaugenmerk dem silbernen Staffellauf, der auch sauber absolviert wurde. Bei der sehr stimmungsvollen Siegerehrung wurde die Gruppe dann mit Rang 3 in der Kategorie Jugend Gäste Silber belohnt. Bei diesem Bewerb gab unsere Romy Stirmayr auch ihr hoch verdientes Debüt in der Gruppe 1!
Die bisherigen Bewerbe zeigen, dass unsere Gruppe noch nicht so weit ist konstant „abzuliefern“, dafür fehlt einfach die Routine. Aber das Riesenpotenzial, das jedes Gruppenmitglied hat, war zweifelsohne beim Bewerbsstart und in den Trainings erkennbar.