


Geschicklichkeitsübung mit der Jugend
Um die Geschicklichkeit und den Teamgeist unserer Jugendgruppen zu fördern, ließ sich das Team Jugendausbildung für vergangenen Samstag ein paar knifflige Aufgaben einfallen, die sowohl Zusammenarbeit als auch Improvisation fordern. Da erst vor kurzen der Wissenstest...
Übungsabend: Absichern, Alarmplan Neu & Einsatzübung
Einen umfangreichen Übungsabend bereiteten unsere Verantwortlichen der Lotsen- und Nachrichtengruppe (LUN) für vergangenen Dienstag vor und bewiesen, dass es nicht immer eine Funkübung sein muss.

Forstübung mit Spannungssimulator
Zu einer buchstäblich spannenden Übung lud Kamerad Martin Kitzberger dieses Wochenende ein. Die Gefahren und die Vermeidung dieser beim Schneiden von Bäumen und Ästen unter Spannung sind besonders für uns bei Sturmeinsätzen interessant.

EISBÄR Water Games – Unterstüztung auf dem Wasser
Bei den EISBÄR Water Games konnten Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten und hatten viel Spaß dabei!
Kameraden unserer FF waren vor Ort als Unterstützung zu Wasser gemeinsam mit dem ASB Feldkirchen.

Schauübung mit dem Samariterbund beim Pflasterspektakel
Vergangenen Sonntag war das Pflasterspektakel von Feldkirchen, bei welchem zahlreiche Künstler und Musiker ihre tollen Vorführugnen präsentierten und die Besucher amüsierten und erstaunen ließen. Auch wir von der Feuerwehr Feldkirchen gemeinsam mit dem Arbeiter...
Jugendübung: Suchen von vermissten Personen
Praktische Übungen sind die Vorbereitung für spätere Einsätze und eine Erfahrung die man nicht täglich macht. Eine solche Situation ist das Suchen von vermissten Personen. Wenn jemand von Bekannten oder Verwandten längere Zeit vermisst wird, kommt oft die Feuerwehr...
Fleißiges trainieren für das FJLA und das ASLA!
Fleißiger Trainingsbetrieb herrscht aktuell bei uns bei der Feuerwehr! Die Ältesten der Jugend trainieren aktuell für das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Gold, der Abschluss der Jugendausbildung, bevor es mit der Ausbildung für den aktiven Dienst losgeht. Die...
Eisrettungsübung mit der FF-Landshaag
Wenn der Schnee beginnt zu schmelzen und das Eis langsam taut, wird das begehen des Eises nicht mehr sicher und trotzdem wagen sich noch manche auf die Seen und Flüsse unserer Gemeinde. Besonders bei den Badeseen, ist die Gefahr groß, da sich dort immer noch viele auf...