von Martin Peneder | Nov 25, 2019 | Jugend
Die letzte Übung für unsere Jugend in diesem Jahr fand am Samstag, 23. November statt. Rauch Christian, Köberl Florian, Reisinger Lukas und Hofmann Ewald erklärten den Jugendlichen einiges zu den Themen Personenrettung, Wärmebildkamera und Reanimation. Christian Rauch...
von Martin Peneder | Nov 22, 2019 | Übungen
Wissenswertes zum Thema Wasserführung gab es am Dienstag, 19. November 2019 bei einem Stationsbetrieb zu erfahren. Zu der Übung kamen 23 Kameradinnen und Kameraden, welche sich anschließend in zwei Gruppen aufteilten. Tauchpumpe und Lichtmasten Bei der ersten Station...
von Martin Peneder | Nov 10, 2019 | Ausbildungen
Am 09. November 2019 stellten sich zwei Gruppen unserer Feuerwehr in Gallneukirchen der Branddienstleistungsprüfung, welche seit diesem Jahr abgelegt werden kann. Worum geht es bei der Branddienstleitungsprüfung? Diese Leistungsprüfung ist das Pendant zur...
von Martin Peneder | Nov 8, 2019 | Übungen
Am 05. November fand nach der offiziellen Sommerpause wieder die erste Übung statt. Thema dieser Übung waren die Standard-Einsatzmaßnahmen bei verschiedenen Einsätzen. Stefan Magauer und Stefan Weißböck hatten sich für die Übung einige interessante Themen überlegt....
von Martin Peneder | Nov 8, 2019 | Veranstaltungen
Am Samstag, dem 02. November, fand die 33. Auflage des Pesenbachtallauf statt. Bei kühlen Herbsttemperaturen mussten alle Teilnehmer eine ca. 11 Kilometer lange Strecke abwechselnd auf Straßen und Gelände durch das wildromantische Naturschutzgebiet Pesenbachtal bei...
von Martin Peneder | Okt 28, 2019 | Jugend, Veranstaltungen
Mittlerweile ist es bereits Tradition, dass der Bezirks-Jugendwandertag am Nationalfeiertag stattfindet. Diesmal fand der Wandertag in unserer Gemeinde, genauer gesagt in Landshaag statt, wo ca. 600 Personen der Einladung des Bezirks-Feuerwehrkommandos, trotz Nebels,...
von Martin Peneder | Okt 20, 2019 | Ausbildungen
Das Auffinden von Glutnestern, sowie einer vermissten Person waren die beiden Hauptthemen der diesjährigen Atemschutzwoche, welche wieder von 14. bis 18. Oktober stattfand. Die Atemschutzwoche dient vorwiegend als Weiterbildung unserer Atemschutzgeräteträger, aber...
von Martin Peneder | Okt 20, 2019 | Allgemein
Seit dem Umzug ins neue Feuerwehrhaus vor ca. 3 Jahren ist es Tradition geworden, dass zweimal im Jahr die Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr zusammenkommen um das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge und die Gerätschaften gründlich zu reinigen. Am 19. Oktober stand...
von Martin Peneder | Okt 9, 2019 | Jugend
Diesen Oktober fand wieder ein Highlight für die Jugend im diesjährigen Feuerwehrjahr statt – der Wissenstest. Am 05. Oktober 2019 stellten sich 373 Jugendfeuerwehrmitglieder dieser Wissensüberprüfung. Doch zuvor galt es noch viel zu lernen und vorzubereiten, deshalb...
von Martin Peneder | Sep 29, 2019 | Übungen
Am 28. September fand in Bad Mühllacken die Abschlussübung für die Bezirksleistungsplakette (BLP) in Gold statt. Bei dieser Plakette wird die gesamte Feuerwehr – angefangen von der Jugend bis zu den Aktiven – auf Herz und Nieren überprüft. Auch unsere...