Datum: 17. November 2024 um 16:51 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 3 Stunden 1 Minute
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: Mühldorfer Weiher
Einsatzleiter: Simon Berger
Mannschaftsstärke: 24
Fahrzeuge: KLF-A, MTF-A, Schlauchboot, TLF-A 2000
Weitere Kräfte: FF-Alkoven, FF-Aschach an der Donau, FF-Eferding, FF-Mühldorf, FF-St. Georgen an der Gusen, FF-St. Martin im Mühlkreis, FF-Traun, OÖ Wasserrettung
Einsatzbericht:
Zu einem tragischen Tauchunfall kam es am 17. November gegen 16:50 Uhr beim sogenannten Mühldorfer Weiher nahe des Golfplatzes in Feldkirchen. Ein erfahrener Taucher war lt. Polizei seit 11 Uhr mit der Suche nach Golfbällen beschäftigt, wobei er um ca. 15 Uhr zu seinem dritten Tauchgang aufbrach. Als die geplante Tauchzeit überschritten war setzte eine ebenfalls anwesende Person den Notruf ab.
In der Erstalarmierung wurden die ÖWR Feldkirchen, die umliegenden Taucherstützpunkte Aschach an der Donau, Eferding und St. Martin im Mühlkreis sowie unsere Feuerwehr alarmiert. Nur wenige Minuten danach erweiterte man dies auf den gesamten Tauchstützpunkt I und zusätzlich noch die FF-Mühldorf zur Unterstützung.
Weniger als eine Stunde nach Alarmierung zum Tauchunfall wurde der Taucher durch den Einsatz des Rettungsbootes und Feuerwehrtauchern am Grund lokalisiert und aus dem Wasser geholt. Eine sofort eingeleitete Reanimation war jedoch leider erfolglos und der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen.
Unsere Aufgabe bei diesem Einsatz war das Ausleuchten der Einsatzstelle, Einweisen der Einsatzkräfte und Verkehrsleitung und die Bereitstellung unseres Schlauchbootes für die Taucher.
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Einsatzorganisationen für die professionelle Zusammenarbeit.
Fotos: Hermann Kollinger (FF-Alkoven) und ÖWR-Feldkirchen