+43 7233 6360 12204@uu.ooelfv.at

Datum: 15. Februar 2016 um 17:10 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 3 Stunden 22 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Rosenleiten
Einsatzleiter: Kurt Reiter
Mannschaftsstärke: 27
Fahrzeuge: KLF-A, TLF-A 4000
Weitere Kräfte: FF-Mühldorf


Einsatzbericht:

Am Abend des 15. Februar 2016 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Mühldorf zu einem Brandeinsatz in Rosenleiten gerufen.

Der Besitzer wurde auf den Schwelbrand aufmerksam, da die Alarmeinrichtung der Hackschnitzelheizung durch zu hohe Temperatur im Lagerraum ausgelöst wurde. Beim Eintreffen drang bereits starker Rauch aus dem Hackschnitzellager. Zahlreiche Trupps mit schwerem Atemschutz und Wärmebildkamera waren nötig, um den gerade erst frisch befüllten Lagerraum auszuschaufeln. Nur so konnte der Brandherd nahe der Förderschnecke lokalisiert werden.

Zum Beseitigen der Glutnester musste mit einer Kettensäge schließlich auch noch die Brandschutzschalung der Förderrampe geöffnet werden. Nach ca. zwei Stunden konnte um 19:14 Uhr schließlich „Brand Aus“ gegeben werden. Die Aufräumarbeiten und die Reinigung des stark verschmutzen Einsatzgerätes dauerten noch bis ca. 21:30 Uhr an. 40 Einsatzkräfte und 6 Fahrzeuge waren an diesem Brandeinsatz beteiligt.

Wir danken der FF-Mühldorf für die tatkräftige Unterstützung bei diesem kräftezehrenden Einsatz.
 

Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Mühldorf