Datum: 25. Januar 2020 um 15:45 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Weidet
Einsatzleiter: Stefan Magauer
Mannschaftsstärke: 25
Fahrzeuge: KLF-A, MTF-A, TLF-A 4000
Weitere Kräfte: FF-Mühldorf
Einsatzbericht:
Am 25. Jänner alarmierte man uns gemeinsam mit der Feuerwehr Mühldorf zu einem Brand in Weidet. Nach dem Brand einer Werkstatt vor ca. zwei Wochen, war dies nun bereits der zweite Brandeinsatz im noch jungen Jahr.
Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein hoher Birnbaum in Brand. Beim Eintreffen machte sich der Einsatzleiter Stefan Magauer ein Bild der Lage. Während der Anfahrt rüsteten sich unsere Atemschutzträger aus, um sofort mit der Brandbekämpfung zu beginnen.
Anfangs sah es nach einem kleineren Einsatz aus, jedoch merkten die Atemschutzträger beim Löschen, dass der Baum im Inneren weiter brennt. Mit der Schaufel wurde Erdreich abgetragen, um besser zum Inneren des Baumes zu gelangen. Währenddessen versuchten die Atemschutzträger der Feuerwehr Mühldorf von oben ein Loch in den Stamm zu bekommen und von dort aus zu löschen.
Da dies den Brand nicht eindämmen konnte und durch diesen der Baum umzufallen drohte, entschied man sich in Absprache mit dem Hausbesitzer den Baum zu fällen. Dies diente nicht nur der besseren Löschbarkeit, sondern auch der Sicherheit des angrenzenden Hauses.
Um die neu errichtete Gerätehütte nicht zu beschädigen, sicherte man den Baum mit der Seilwinde des Traktors eines in der Nähe wohnenden Kameraden. Dadurch fiel der Baum genau in die gewünschte Richtung und die Löscharbeiten konnten fortgesetzt werden. Nachdem der Brand endgültig gelöscht war, machte man noch die Straße frei, bevor man den Einsatz beenden konnte und ins Feuerwehrhaus einrückte.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Mühldorf für die hervorragende Zusammenarbeit bei diesem Einsatz. Von unserer Seite waren ca. 25 Personen am Einsatz beteiligt.
Und hier noch ein kurzes Video wie der Baum fällt: