+43 7233 6360

Datum: 30. Oktober 2022 um 20:13 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 1 Stunde 39 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Gewerbepark
Einsatzleiter: Stefan Berger
Mannschaftsstärke: 22
Fahrzeuge: KLF-A, MTF-A, TLF-A 2000


Einsatzbericht:

Am Abend des 30. Oktober 2022 alarmierte uns die Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm in den Gewerbebereich. In einem Produktionsbetrieb schlug im Kühlbereich ein Melder aus bisher unbekannter Ursache an.

Beim Eintreffen am Einsatzort suchte die Mannschaft des TLF-A eine Zugangsmöglichkeit zum Gelände, da die Türen verschlossen waren. Nachdem diese Hürde bewältigt war, folgte bereits die nächste. Der Schlüssel im Schlüsselsafe passte leider nicht, weshalb – da die Situation im Inneren des Gebäudes nach wie vor unbekannt war – mit dem geeigneten Werkzeug die Eingangstür geöffnet wurde.

Im Anschluss daran machte man sich auf den Weg zum besagten Melder im Kühlbereich. Glücklicherweise war nach Abklärung der Situation im Inneren schnell klar, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Der ebenfalls verständigte Brandschutzbeauftragte des Betriebes war zwischenzeitlich ebenfalls eingetroffen und besichtigte mit dem Einsatzleiter nochmals den betroffenen Melder.

Anschließend setzte man den Melder zurück und quittierte den Alarm. Während dem Einsatz fiel vor allem der Mannschaft im Außenbereich auf, dass die Funkverbindung mit dem Einsatzleiter schwer bis kaum möglich war. Grund dafür dürfte die Bauweise des Gebäudes sein, welche den Funk weitestgehend abschirmt. Nachdem die Situation geklärt wurde, ging man mit dem Brandschutzbeauftragten noch diverse Punkte durch die während dem Einsatz aufgekommen waren und verbessert werden müssen.

Unsere Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 22 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz. Nach rund 1,5 Stunden konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.