+43 7233 6360

Datum: 7. April 2023 um 20:23 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 37 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: Schulstraße
Einsatzleiter: Stefan Berger
Mannschaftsstärke: 21
Fahrzeuge: KLF-A, MTF-A, TLF-A 2000


Einsatzbericht:

Am 07. April 2023 wurden wir zu einem Einsatz gerufen, um eine Person aus einem Lift zu retten, der aufgrund eines Stromausfalls stecken geblieben war. Der Vorfall ereignete sich um 20:23 Uhr in einem Wohnhaus einer integrativen Betreuungseinrichtung.

Wir rückten mit drei Fahrzeugen und insgesamt 21 Kameradinnen und Kameraden zum Einsatzort aus. Bei der Ankunft wurde festgestellt, dass sich eine Person im Lift befand, jedoch unverletzt war. Ein Teil der Ausgerückten blieb beim Lift und betreute den Eingeschlossenen, während sich der andere Teil zum Sicherungskasten aufmachte. Dort angekommen stellte man fest, dass die Sicherung geflogen war.

Durch hochdrücken dieser war der Strom wieder da und der Lift fuhr ins richtige Stockwerk. Damit konnte die Person schnell und unkompliziert aus ihrer Notlage befreit werden. Zur Sicherheit aller Personen und um weitere Notfälle aufgrund Stromausfalls zu vermeiden wurde der Lift deaktiviert und gesperrt.

Der Einsatz konnte um 21 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden. Nur etwa eine Woche zuvor gab es eine Übung mit einem Experten der Firma Kone Aufzüge, der genau diese Situationen und die richtige Vorgehensweise in diesen Fällen erklärte.