Datum: 25. Mai 2021 um 13:39 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 1 Stunde 22 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Am Pfarrfeld
Einsatzleiter: Isabella Radler
Mannschaftsstärke: 17
Fahrzeuge: KLF-A, MTF-A, TLF-A 4000
Weitere Kräfte: FF-Mühldorf, Polizei
Einsatzbericht:
Nachdem bereits zwei Holzstöße und eine Hecke innerhalb drei Wochen Feuer fingen, geht die Brandserie mit dem bereits vierten Brand weiter. Die Alarmierung der Landeswarnzentrale lautete „Baum im Garten brennt“. Die Rauchsäule war bereits über einige Kilometer sichtbar.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Vollbrand einer Gartenhütte handelte, der auf angrenzende Objekte überzugreifen drohte. Mittels HD-Rohr des Tanklöschfahrzeuges und unter schwerem Atemschutz führte man den Erstangriff auf die Gartenhütte durch. Die FF-Mühldorf löschte unterdessen, ebenfalls unter schwerem Atemschutz, von der Rückseite.
Zeitgleich baute die Mannschaft des KLF, gemeinsam mit der Feuerwehr Mühldorf eine Zubringerleitung auf und löschte zusätzlich noch über Strahlrohre. Durch das rasche Eingreifen beider Feuerwehren verhinderte man ein Übergreifen der Flammen auf mehrere angrenzende Grundstücke.
Die Ursache des Brandes der Gartenhütte wird von der ebenfalls anwesenden Exekutive untersucht. Nach ca. 1,5 Stunden rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein. Insgesamt waren seitens der Feuerwehr Feldkirchen 17 Mitglieder mit 3 Fahrzeugen am Einsatz beteiligt. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Mühldorf für die hervorragende Zusammenarbeit.
Fotos: FF-Mühldorf