+43 7233 6360

Datum: 9. Mai 2019 um 17:09 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 27 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: Am Anger
Einsatzleiter: Stefan Berger
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: KLF-A, MTF-A, TLF-A 4000


Einsatzbericht:

Am 09. Mai alarmierte uns die Landeswarnzentrale zu einer Türöffnung in ein Wohnhaus in Feldkirchen. Der Grund dafür war ein eingeschlossenes Kind in einer Wohnung.

Dort angekommen machte sich Einsatzleiter Stefan Berger ein Bild der Lage, welche sich wie folgt darstellt. Eine Familie besichtigte 2 Wohnungen, welche sich im selben Gebäude, sowie im selben Stockwerk befanden. Das Ältere der beiden Kinder machte hinter sich die Wohnungstür zu und schloss somit das 3 Monate alte Kind in die Wohnung ein. Da beim Eintreffen das Kind bereits laut in der Wohnung weinte und nicht ausgeschlossen werden konnte dass ihm etwas passiert entschied der Einsatzleiter die Tür unverzüglich zu Öffnen.

Mittels Werkzeugen zur schonenden Türöffnung öffnete man die Tür, welche glücklicherweise nur ins Schloss gefallen und nicht zusätzlich verschlossen war. Die nötigen Handgriffe erlernte man bei einer Übung zum Thema Türöffnung im Dezember 2018. Während des Vorganges traf auch die Polizei ein und unterstützte uns.

Als die Tür offen war, konnte Entwarnung gegeben werden. Das Kind war wohlauf. Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz beendet und die KameradInnen rückten ins Feuerwehrhaus ein.