+43 7233 6360

Datum: 24. Juni 2016 um 16:36 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 1 Stunde
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: Badeseekreuzung
Einsatzleiter: Kurt Reiter
Mannschaftsstärke: 27
Fahrzeuge: KDO, KLF-A, TLF-A 4000
Weitere Kräfte: FF-Bad Mühllacken, FF-Landshaag


Einsatzbericht:

Alarmstufe II – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person! So lautete Freitag Nachmittag um 16:36 Uhr die Alarmierung der Landeswarnzentrale für die Feuerwehren Feldkirchen, Landshaag und Bad Mühllacken. Einsatzort war die Badeseekreuzung, wo 2 PKW zusammengestoßen sind. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt und vom Samariterbund Feldkirchen versorgt und ins Krankenhaus nach Linz transportiert.

Ein Fahrzeug wurde durch den Zusammenstoß in das angrenzende Feld katapultiert, wobei ein Strommasten einer 30 KV Leitung gestreift und beschädigt wurde. Zum Glück blieb die Leitung selbst unbeschädigt. Die Aufgabe unserer Feuerwehr umfasste das Absichern der Unfallstelle, Umleitungsmaßnahmen für den Verkehr, das Binden auslaufender Flüssigkeiten und die Unterstützung der Polizei und des Abschleppdienstes.

Aufgrund des sonnigen Wetters und den 33 Grad war die Kreuzung zu dem Zeitpunkt sehr stark frequentiert. Dementsprechend umfangreich mussten die Umleitungsmaßnahmen ausgeführt werden. Nach einer Stunde konnten wir wieder in unser neues Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen war insgesamt mit 27 Feuerwehrleuten im Einsatz.