Wir nahmen erfolgreich an der Baumpflanz-Challenge teil – und diese Aktion ist definitiv einen Bericht wert. Unser Beitrag wurde bereits mehr als 7.300 Mal aufgerufen, ein deutliches Zeichen für das große Interesse und die Unterstützung aus der Bevölkerung.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mühllacken für die Nominierung.
Selbstverständlich haben wir die Herausforderung mit voller Einsatzfreude angenommen und standesgemäß umgesetzt.
Ein Baum mit Mehrwert
Statt einfach irgendeinen Baum zu pflanzen, entschieden wir uns bewusst für eine Nordmanntanne – ein Symbol für Beständigkeit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.
Sie verschönert nicht nur unser Feuerwehrhaus, sondern dient künftig auch als lebender Christbaum, der in der Adventszeit festlich erstrahlen wird.
Gepflanzt am Nationalfeiertag
Als besonderes Highlight wählten wir für unsere Aktion den österreichischen Nationalfeiertag.
Ein Tag, der wie kein anderer für Zusammenhalt und Engagement steht – Werte, die auch bei uns in der Feuerwehr täglich gelebt werden.
Nominierungen und Ausblick
Ganz nach dem Motto „Weitergeben statt aufhören“ nominierten wir anschließend die Freiwillige Feuerwehr Goldwörth sowie den Musikverein Feldkirchen an der Donau, die nun eine Woche Zeit haben, die Herausforderung ebenfalls anzunehmen.
Sollte das nicht gelingen, freuen wir uns natürlich schon jetzt auf eine gemeinsame Jause als Trostpreis.
Dieser erfolgreiche Beitrag zeigt, wie lokale Aktionen Engagement, Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn verbinden – und warum es sich lohnt, darüber zu berichten.
Für alle, die die Pflanzaktion noch einmal live miterleben möchten, gibt es das Video hier zum Ansehen.