30. August 2025

Feuerwehr Grundausbildung

Gemeinsam stark für die Zukunft!

Chevron - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Seit vielen Jahren arbeiten die Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen und Goldwörth eng zusammen, um die Grundausbildung für neue Feuerwehrmitglieder interessant, praxisnah und effizient zu gestalten.

Insgesamt sechs Feuerwehren – Feldkirchen, Goldwörth, Lacken, Landshaag, Bad Mühllacken und Mühldorf – bringen ihre eigenen Ausbilder, Themenblöcke und Gerätschaften ein. Dadurch entsteht eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung, bei der die Nachwuchskräfte von unterschiedlichen Erfahrungen profitieren und von Beginn an kameradschaftliches Miteinander erleben.

Diese enge Zusammenarbeit hat gleich mehrere Vorteile: Die neuen Feuerwehrfrauen und -männer lernen sich früh kennen, üben gemeinsam mit unterschiedlichen Einsatzmitteln und schaffen damit die Basis für eine reibungslose Zusammenarbeit – im eigenen Ort, über Gemeindegrenzen hinweg und im Ernstfall auch unter Zeitdruck.

Besonders freut es uns, dass mit Paul Zopf heuer auch ein Mitglied unserer Feuerwehr mit dabei ist. Noch im Frühling war er Teil der Feuerwehrjugend – und nun steht er bereits als aktives Mitglied gemeinsam mit uns im Einsatz. Ein starkes Beispiel für gelebte Nachwuchsarbeit und Motivation!

So sorgt der Pflichtbereich Feldkirchen & Goldwörth gemeinsam dafür, dass die Feuerwehr von morgen bestens vorbereitet ist.

Fotos: © HBI d.F. Phillip Prokesch