Brand PKW im Freien

war das Einsatzstichwort!

Heute wurden wir über die Landeswarnzentrale mit dem Stichwort „Brand PKW im Freien“ alarmiert. Beim Eintreffen stand der PKW bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz konnte der Brand mit unserem Tanklöschfahrzeug rasch unter Kontrolle gebracht werden..

Menschen oder Tiere waren nicht gefährdet, da sich die Fahrzeugbesitzer bereits in Sicherheit gebracht hatten. Zur Unterstützung wurden die Kameraden der Feuerwehr Mühldorf und Goldwörth alarmiert, welche den Atemschutz stellten und mit dem Tank Goldwörth zusätzlich Löschwasser zur Speisung bereitstellten.

Nachdem der Brand abgelöscht war, wurde mit der Wärmebildkamera abschließend noch die letzten Hot-Spots hinter den Kunststoffverkleidungen aufgespürt und abgelöscht. Zur Absicherung des Fahrzeugwracks musste dann noch eine im Heck verbaute und intakte Fahrzeugbatterie entfernt werden, bevor ein Abschleppunternehmen den Abtransport des Fahrzeuges durchführen konnte.Zum Schutz der Umwelt wurde das leicht kontaminierte Löschwasser des abgebrannten Dieselbetriebenen KFZ vom ÖL-Einsatz-Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Hart gebunden und fachgerecht entfernt

Insgesamt standen 74 Einsatzkräfte über einen Zeitraum von 2,66 Stunden im Einsatz. Ein großer Dank gilt unseren Nachbarfeuerwehren, FF-Hart, dem Bürgermeister, der Polizei sowie dem Abschleppdienst für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!

Fotos: © HBM.d.F Andreas Kroiß FF-Feldkirchen